• Skip to main content
  • Skip to footer

Sinophilia

  • Testimonials
  • Cases Studies
  • Kontakt
  • Corporate Blogging
    • Blogging Strategy
    • Blogger Relations
    • Storytelling
  • WeChat und Weibo
    • WeChat Marketing
    • Weibo Marketing
    • Setup Verifizierung
  • Baidu Services
    • Baidu Dienstleistungen
    • Baidu Werbung
    • Baidu Optimierung
  • Seo
    • Onpage Optimierung
    • Offpage Optimierung
    • Seo Tools
  • Schulungen
    • Online Marketing in China
    • Online Marketing Strategie
    • Interkulturelles Training
Screen Shot 2016 09 19 At 11.03.20 (1)

Interkulturelles Training: Von Tischsitten und Taxi-Apps

Sie betreiben Business und benötigen einen Trainer, der Ihnen zeigt, wie Sie am besten bei Geschäftsverhandlungen punkten? Sie möchten sich auf einen längeren Expat-Aufenthalt vorbereiten und brauchen Hilfestellungen für Ihr neues Leben in China? Sie suchen eine Fortbildung, in der auch digitale Inhalte, wie Mobile Apps und soziale Netzwerke, zur Sprache kommen?

Ob beruflich oder privat: Wer für einen kürzeren oder längeren Aufenthalt nach China kommt, erlebt nicht selten einen gewaltigen Kulturschock. Es beginnt bei den Ess- und Trinkgewohnheiten: Selbst viele Expats tun sich auch nach längerem Aufenthalt mit der Frage nach dem passenden Trinkspruch oder Restaurant fürs Geschäftsessen schwer. Ebenso entscheidend ist die Auswahl des richtigen Gastgeschenks: Blumen? Süßwaren? Alkohol? Welches Präsent sich am besten anbietet, hängt stark vom jeweiligen Gegenüber ab.

Das unterscheidet uns von anderen: Workshops und Seminare mit Schwerpunkt “Digitale Kultur”

Unser interkulturelles Training versetzt Expats in die Lage, Geschäftsbeziehungen zu chinesischen Partnern zu pflegen und auszubauen. Anhand praktischer Beispiele zeigen wir Ihnen die Bedeutung von Guanxi (关系) und Mianzi (面子) für sich und Ihr Unternehmen ─ offline und online.

Eine besonders wichtige Stellung im Rahmen unseres kulturellen Trainings nimmt das Thema “Digitale Kultur” ein: Wer nach China kommt, wundert sich häufig über den hohen Grad der Digitalisierung. Das zeigt sich zum Beispiel in der morgentlichen Rush Hour in Chinas Küstenmetropolen: Kaum ein Fahrgast in der U-Bahn, der nicht sein Smartphone in der Hand hält, um Nachrichten zu lesen, zu chatten oder Filme anzuschauen. Im Vergleich zu Europa und den USA greifen Chinesen jedoch meist auf eigene Apps und Netzwerke zurück.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie über Didi Kuaidi (滴滴快的) ein Taxi bestellen oder über Dianping (大众点评)
Restaurants oder Kinokarten reservieren. Ebenso trainieren wir Sie im Umgang mit der WeChat-Wallet oder Alipay. Wir zeigen Ihnen, wie Sie über JD oder Taobao Waren einkaufen und Anbieter wie Meituan oder Daojia zur Essensbestellung nutzen.

  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Karriere
  • Cases Studies
  • Kundenstimmen
  • Impressum
  • Social Media
  • Blogger Relations
  • Blogging Strategy
  • Storytelling
  • WeChat Marketing
  • Weibo Marketing
  • Setup und Verifizierung
  • Suchmaschinen
  • Baidu Dienstleistungen
  • Baidu Dienstleistungen
  • Baidu Werbung
  • Offpage Optimierung
  • Onpage Optimierung
  • Seo Tools
  • Schulungen
  • Online Marketing in China
  • Online Marketing Strategie
  • Interkulturelles Training
  • Seminare und Events

Facebook LogoTwitter LogoLinkedin LogoXing LogoSlideshare Logo

Unit D, 16/F, One Capital Place, 18 Luard Road, Wan Chai, Hong Kong, China. Sinophilia © 2016.
Quellen:  *Statista,*Tech in Asia,*Tencent